Einzeltraining

Intensiv und Individuell!

Im Einzeltraining komme ich zu dir nach Hause oder wir treffen uns an einem individuell vorher verabredeten Ort.
Egal welche Themen du mit deinem Hund hast, ich nehme mir Zeit für eine gründliche Anamnese und wir entwickeln gemeinsam, ein für dich und deinen Hund abgestimmtes Training. Da jeder Hund und jeder Mensch eine individuelle Persönlichkeit ist, arbeite ich mit dir nicht nach pauschalen Trainingmethoden. Mein Ziel ist es, dich und deinen Hund erfolgreich und nachhaltig in einen Veränderungsprozess begleiten zu können.

Mögliche Themen für ein Einzeltraining:

  • Schwierigkeiten des Hundes im Umgang mit Außenreizen z.Bsp. Leinenaggression,  ( andere Hunde, Menschen, Tiere, Fahrräder, Autos...)
  • unangemessenes Aggressionsverhalten ( gegenüber Mensch und / oder Tier)
  • Jagdverhalten
  • starkes Angst - und Unsicherheitsverhalten
  • Schwierigkeiten bei der Kooperation und Ansprechbarkeit des Hundes in speziellen Situationen
  • Orientierungsschwierigkeiten des Hundes am Menschen ( Leinenführigkeit, Rückruf und Freilauf)
  • Stress beim Hund / Stress beim Menschen
  • Schwierigkeiten beim Alleinbleiben
  • Stabilisierung der Bindung und Beziehung
  • Kommunikationsprobleme bei Mensch und Hund
  • etc.

Einzelstunde: 70 Euro (60 Minuten)
Anfahrtskosten: 1 € pro km ab 5 km vom Hundezentrum


 

Hier kommst du zur Terminanfrage!



Verhaltensanalyse bei Problemverhalten

Du hast schon sooo viel versucht und gemacht...komm zur Verhaltensanalyse !

Wie Läuft diese ab:

Schritt 1: Das Gespräch – ich hören dir zu
Bevor wir überhaupt über Training oder Übungen sprechen, geht es erst einmal um dich und deinen Hund.
In einem intensiven Gespräch lerne ich euch kennen:

  • Wie ist euer gemeinsamer Alltag?
  • Seit wann zeigt dein Hund das auffällige Verhalten?
  • Was habt ihr schon versucht?
  • Wie fühlst du dich damit?
  • Frühere Erfahrungen
  • Erlebnisse in der Welpenzeit
  • Veränderungen in eurem Leben
  • Gesundheit, Ernährung, Bewegung

Diese sogenannte Anamnese hilft uns, die vielen kleinen Puzzlestücke zu erkennen, die das Verhalten deines Hundes beeinflussen – oft sind es gar nicht nur „Fehler“, sondern Missverständnisse oder unbewusste Signale im Miteinander. 

Mich interessiert die Biografie deines Hundes  und nicht nur reine Fakten wie Herkunft, Rasse oder Alter – sondern alles, was ihn geprägt hat. Denn Verhalten hat immer eine Vorgeschichte. Und die nehme ich ernst.


Schritt 2: Verhalten beobachten – und richtig deuten

In einem geschützten Rahmen beobachten wir, wie dein Hund auf bestimmte Situationen reagiert – zum Beispiel auf Nähe, neue Reize, Grenzen oder Stress.

Wir achten auf:

  • Körpersprache
  •  Stressanzeichen
  • Reaktionen auf Herausforderungen
  • Konfliktlösungsverhalten

Dabei ist uns wichtig: Nicht der Hund "funktioniert" falsch – sondern er braucht Hilfe, um sich sicherer, klarer und entspannter verhalten zu können.

Schritt 3: Die Auswertung – gemeinsam Klarheit schaffen

Alle Informationen aus dem Gespräch und der Verhaltensanalyse fließen zusammen. Am Ende steht keine vorschnelle Diagnose, sondern eine verständliche Einschätzung, die dir zeigt:

  • Was könnte hinter dem Verhalten stecken?
  • Welche Rolle spielen Gesundheit, Umwelt, Erziehung und Beziehung?
  • Was braucht dein Hund wirklich – und was du als Mensch an seiner Seite?


 Schritt 4: Der Plan – individuell, machbar, wohlwollend

Kein Schema F sondern ein auf euch zugeschnittener Trainings- oder Therapieplan, der zu euch passt:

  • Mit dem nötigen Fachwissen 

  • Mit Ehrlichkeit und Klarheit und Geduld

Ich begleite dich auf deinem Weg. Gehen musst du ihn aber selber.
Und wenn du bereit bist, dich auf diesen Prozess einzulassen, wirst du spüren, wie viel Veränderung möglich ist.

Warum mache ich das?

Weil ich weiß, dass fast hinter  jedem "Problemhund" ein sensibler, überforderter oder missverstandener Hund steckt – und ein Mensch, der sich Hilfe wünscht  und sich in  einer hündischen Beziehungskriese befindet!

Bei komplexem Aggressionsverhalten oder Angstverhalten ist ein detaillierter und fachlich fundierter Blick mit Erfahrung sehr zielführend wenn nicht sogar unvermeidlich für Veränderungsprozesse.

Lass uns gemeinsam genau Hinsehen!

Kosten: 270€ 

Dauer: 3-4 Stunden

Ort: Hundezentrum Menschenshunde

Terminanfrage und Beratung hier!!!




 
 
 
 
E-Mail
Anruf